
Bestattungsvorsorge - Vortrag mit Fragestunde am 15.10.2025
Zu Lebzeiten die eigene Wunschbestattung regeln, finanziell absichern und die Angehörigen entlasten. Das leistet eine Bestattungsvorsorge. Wir erklären, worauf es ankommt, was zu beachten ist und beantworten Ihre Fragen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Clasen Bestattungen, ihr Bestatter in Hamburg Wandsbek, lädt Sie am 15.10.2025 zu einem Vortrag mit anschließender Fragestunde zum Thema Bestattungsvorsorge ein.
Um bestmöglich alle Eventualitäten am Lebensende vorzubereiten, empfiehlt es sich, an verschiedene Verfügungen denken, die schriftlich verfasst sein müssen: Patientenverfügung, Vollmacht an eine nahestehende Person, eventuell ein Testament. Zur Sicherung des Selbstbestimmungsrechts sind diese Verfügungen wichtig.
Dazu zählt auch ein Bestattungsvorsorgevertrag. Ein vollständiger Bestattungsvorsorgevertrag regelt nicht nur die Art der Bestattung, ob und wie eine Trauerfeier durchgeführt werden soll, sondern auch auf welchem Friedhof beigesetzt werden sollte. Dieser Vertrag bedarf auch einer finanziellen Absicherung, damit er vollumfänglich wirkt.
Mit der Bestattungsvorsorge wird nicht nur das eigene Selbstbestimmungsrecht gesichert, sondern gleichzeitig auch ein großer Freiraum für die Angehörigen geschaffen, die sich ganz ihrer Trauer widmen können, weil die Bestattung in allen Details vorab geregelt ist.
Darüber, welche Möglichkeiten einer Bestattungsvorsorge es gibt, was es bei der Ausgestaltung zu bedenken gilt und wie die finanzielle Absicherung sichergestellt wird, hält Holger Wende einen informativen Vortrag mit anschließender Fragestunde. Er ist Bestatter bei Clasen Bestattungen in Hamburg-Wandsbek mit mehrjähriger Erfahrung in der Bestattungsvorsorge.
Wann: 15.10.2025
Wo: Clasen Bestattungen, Eilbeker Weg 16, 22089 Hamburg
Start: 17 Uhr
Dauer : ca. 1 Stunde
Kosten: keine
Anmeldung: nicht erforderlich